Neuigkeiten aus dem IFS
IFS-Ringvorlesung mit Professor Elmar Souvignier
„Passende Leseförderung für jedes Kind: Prinzipien, Programme – Praxis“ stellte Professor Elmar Souvignier in der IFS-Ringvorlesung vor.

IFS-Ringvorlesung am 27. April mit Professor Elmar Souvignier
Im Rahmen der IFS-Ringvorlesung stellt Professor Elmar Souvignier passende Leseförderung für jedes Kind vor.

Beitrag in Learning and Individual Differences erschienen
In diesem Artikel werden der elterliche und der schulische Druck im Hinblick auf ihren Zusammenhang mit dem Wohlbefinden der Schüler*innen verglichen.

Praxisbeitrag: Wie profitieren Grundschulkinder von einer digitalen Wortschatzförderung?
Ergebnisse der Studie InterMut-Digital legen nahe, dass Tablets eine hilfreiche Unterstützung bei der individuellen Wortschatzförderung sein können.

Beitrag in Journal of Psychoeducational Assessment erschienen
Der Artikel untersucht, welche Merkmale falsche Optionen in Multiple-Choice-Tests haben müssen, um den Wortschatz effizient und präzise abzufragen.

IFS-Ringvorlesung am 20. April mit Professorin Janin Brandenburg - ENTFÄLLT
Die Vorlesung von Professorin Janin Brandenburg muss leider kurzfristig entfallen.

Auftakt der IFS-Ringvorlesung mit Junior-Professorin Hanna Beißert
Geschlechterunterschiede und Rollenerwartungen hinsichtlich Hochbegabung war das Thema der IFS-Ringvorlesung mit Jun.-Prof. Hanna Beißert.

IFS stellt Forschungsergebnisse auf dem Annual Meeting der AERA vor
Auf der AERA in Chicago präsentiert Dr. Jakob Schwerter Forschungsergebnisse aus dem Profilbereich FAIR.

IFS-Ringvorlesung „Orientierung am Durchschnitt war gestern: Was die empirische Bildungsforschung zum Unterrichten von Kindern mit heterogenen Lernvoraussetzungen sagt“
IFS-Ringvorlesung startet inhaltlich am 13. April mit einem Vortrag von Junior-Professorin Hanna Beißert

Annika Ohle-Peters vertritt Professur für Empirische Bildungsforschung im schulischen Kontext
Dr. Annika Ohle-Peters vertritt vakante Professur im Sommersemester 2023.

Fani Lauermann wechselt an Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Wir verabschieden Fani Lauermann und wünschen ihr alles Gute für ihre Professur an der Universität Bonn!

IFS im Gespräch mit BAYERN 2
Dr. Ulrich Ludewig spricht mit Bayern 2 darüber, was es zum Lesenlernen braucht.
