4. IFS-Bildungsdialog „Ganztagsschule erfolgreich gestalten“
Programm
10:30 | BEGRÜSSUNGProf. Dr. Heinz Günter Holtappels (Direktor Arbeitsgruppe Schulentwicklung und Schulwirksamkeit, TU Dortmund)MD’in Susanne Blasberg-Bense (Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen) Prof. Dr. Insa Melle (Prorektorin Studium, TU Dortmund) Prof. Dr. Thomas Goll (Dekan Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie, TU Dortmund) |
10:45 | ÜBERBLICKSVORTRAG Ganztagsschule erfolgreich gestaltenGanztagsschule – Eine BestandsaufnahmeProf. em. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann (Universität Bielefeld) Plenumsdiskussion |
11:15 | SCHWERPUNKTTHEMA Individuelle FachförderungStEG-Lesen – Eine Leseintervention im GanztagDr. Karin Lossen & Frederik Osadnik (TU Dortmund) Angebotsgestaltung und Verzahnung aus Sicht der Schulleitung Ulrike Gilsebach (Schulleitung, Harkortschule Witten) Plenumsdiskussion |
12:15 | Mittagspause mit Imbiss |
13:15 | SCHWERPUNKTTHEMA Persönlichkeitsentwicklung und Förderung sozialer KompetenzenRisikokinder in der GanztagsschuleProf. Dr. Stephan Ellinger (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) Förderung sozialer Kompetenzen in der Praxis Christiane Große-Bley (Schulsozialarbeiterin, Vels-Heide-Schule Bochum) Plenumsdiskussion |
14:15 | SCHWERPUNKTTHEMA Organisations- und Professionsentwicklung im Kontext von GanztagsschulenKooperationskultur im GanztagDipl.-Soz.-Wiss. Katja Tillmann (TU Dortmund) Ansatzpunkte und Strategien zur Entwicklung der Kooperation in multiprofessionellen Teams Dr. Stephan Kielblock (DIPF, Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) Plenumsdiskussion |
15:15 | Kaffeepause |
15:30 | INPUT-VORTRAG Qualitätsdebatte GanztagProf. Dr. Heinz Günter Holtappels (TU Dortmund) |
16:00 | PODIUMSDISKUSSIONMinDirig. Dr. Stefan Luther (Bundesministerium für Bildung und Forschung)Dr. Michael Maas (AWO Niederrhein, Abteilung Jugendhilfe, Offene Ganztagsschule) Carina Merth (stellv. Bundesvorsitzende Ganztagsschulverband, Ganztagskoordinatorin Schule im Emsbachtal) RBr Dr. Uwe Schulz (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW) Plenumsdiskussion |
16:45 | ABSCHLUSS UND VERABSCHIEDUNG |