Mediathek
Hier finden Sie Pressemeldungen, Informationen und Bildmaterial des IFS zum Download.
Aktuelle Pressemeldungen des IFS
Gemeinsam für bessere Bildung: Tuesdays for Education
- News
- Tuesdays for Education
- Pressemeldung
- Veranstaltungen
Lernen in der Grundschule baut auf vorhandene Fähigkeiten der Kinder auf. Vor diesem Hintergrund geht das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Frage nach, wie gut vorbereitet Kinder in die Schule starten. Aktuellen IGLU-Analysen zufolge ist ein Großteil der Kinder in Deutschland bei Schuleintritt schlecht vorbereitet. So berichten 78 Prozent der Schulleitungen, dass weniger als jedes vierte Kind bei Schuleintritt über grundlegende Lese- und Schreibkompetenzen verfügt. Bei allen teilnehmenden EU-Staaten sind dies nur 41 Prozent. Auch die Eltern kommen zu einer ähnlichen Einschätzung. Gerademal 9 Prozent der Kinder in Deutschland verfügen laut Elternangaben bei Schuleintritt über „sehr gute“ lesebezogene Fähigkeiten – dies ist der niedrigste Anteil im Vergleich mit allen teilnehmenden EU-Staaten. Der Anteil mit „nicht guten“ Fähigkeiten liegt in Deutschland bei 67 Prozent. Nur 15 Prozent können beispielsweise einige Wörter sehr gut lesen (in der EU: 28 %) und nur 20 Prozent Buchstaben des Alphabets sehr gut schreiben (in der EU: 35 %).
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung und im Kurzbericht.
Aktueller Forschungsbericht
Der Forschungsbericht des IFS bietet einen Rückblick auf all jene Ereignisse und Tätigkeiten, die das Institut in den vergangenen zwei Jahren geprägt haben.
Download Bildmaterial
Hier finden Sie eine Auswahl an Pressematerialien des IFS. Diese steht ausschließlich für redaktionelle Zwecke und mit Quellen-Angabe (©IFS/TU Dortmund) kostenlos zur Verfügung. Über die Zusendung von Belegexemplaren freuen wir uns.
- Logo IFS mit Text_Deutsch SVG (31 KB)
- Logo IFS mit Text_Englisch SVG (46 KB)
- Logo IFS ohne Text PNG (15 KB)
- Portrait Prof. Dr. Nele McElvany PNG (475 KB)