Gutachten des Aktionsrat Bildung – IFS sieht Handlungsbedarf
Der Aktionsrat Bildung hat heute sein Gutachten zum Thema „Region und Bildung. Mythos Stadt – Land“ vorgestellt, in dem die Bildungsunterschiede…

Hotspots der deutschen Lernforschung – IFS im Deutschlandfunk
In der Beitragsreihe des Deutschlandfunks „Hotspots der deutschen Lernforschung“ stellt sich das IFS vor und präsentiert einen Ausschnitt seiner…

LEO Studie veröffentlicht – IFS verweist auf Bedeutung schulischer Leseförderung
Die Ergebnisse der heute veröffentlichten Level-One Studie (LEO) der Universität Hamburg zeigen, dass ein großer Anteil der Erwachsenen in Deutschland…

Norbert Sendzik verteidigt erfolgreich Dissertation
Norbert Sendzik, ehemaliger Mitarbeiter der AG Bos, hat heute seine Dissertation im Fach Erziehungswissenschaft zum Thema „Pfadabhängigkeit in…

Lernen mit Texten und Bildern - Wie denken Lehrerinnen und Lehrer darüber?

Vorstellung: Projekt COLD
Seit April ist die AG Lauermann Kooperationspartner im Verbundprojekt „Competencies of school teachers and adult educators in teaching German as a…

Professorin Fani Lauermann: Lehrstuhl übernommen am IFS
Frau Professorin Fani Lauermann, PhD, hat im April am IFS den Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Bildungsverläufe und…

Dr. Aileen Edele nimmt Ruf auf Professur am IFS an
Frau Dr. Aileen Edele vom IQB der Humboldt-Universität zu Berlin hat den Ruf auf die Professur Empirische Bildungsforschung im Kontext…

IFS-Ringvorlesung „Empirische Bildungsforschung in der Metropolregion Ruhr“
In dem Sommersemester 2019 widmet sich die IFS-Ringvorlesung, organisiert von der AG McElvany, der „Empirischen Bildungsforschung in der…
