Zum Inhalt
Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung
Podcast

Pausenhof

Forschungsergebnisse der empirischen Bildungsforschung zu den Voraussetzungen, Bedingungen und Wirkungen von Bildung sind eine wichtige Grundlage für bildungspraktische und bildungspolitische Entscheidungen. Sie müssen daher auch Akteur*innen außerhalb der Wissenschaft angemessen vermittelt werden. Vor diesem Hintergrund setzen sich Studierende der Erziehungswissenschaften der TU Dortmund im Rahmen des Seminars „Empirische Bildungsforschung to go: Aktuelle bildungswissenschaftliche Erkenntnisse im Podcast“ mit bildungswissenschaftlichen Studien auseinander, die sich auf verschiedene Sozialisations- und Bildungsinstanzen beziehen. Dabei bereiten sie das methodische Vorgehen und die Ergebnisse dieser Studien in einer allgemeinverständlichen und unterhaltsamen Weise auf und stellen sie interessierten Hörer*innen im Rahmen des Podcasts „Pausenhof“ zur Verfügung.

Sprachförderung und Überzeugungen – Was gute Kita-Arbeit heute braucht

Grünes stilisiertes Mikrophon mit Tonwellen

Wie erleben pädagogische Fachkräfte soziale Ungleichheit im Alltag? Und wie gehen sie mit den Herausforderungen um, die sich daraus für Kinder ergeben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer ersten Podcast-Folge. Wir stellen eine empirische Studie von Kurucz et al. (2023) vor, erschienen in der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, die untersucht, wie frühpädagogische Fachkräfte Bildungsbenachteiligung wahrnehmen – und was sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegen tun können.
Besonders spannend: In einem Interview berichtet eine Erzieherin aus der Praxis, wie sich soziale Ungleichheiten in ihrer täglichen Arbeit zeigen – und wie sie versucht, allen Kindern trotz ungleicher Startbedingungen gerecht zu werden. Hört rein, wenn ihr erfahren wollt, was Forschung und Praxis über Bildungsgerechtigkeit im frühkindlichen Bereich zu sagen haben!

Kurucz, C., Hachfeld, A., Lehrl, S. & Anders, Y. (2023). Die Bedeutung migrationsbezogener Überzeugungen von frühpädagogischen Fachkräften für die Qualität pädagogischer Praxis. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 26 (1), 211–242.  https://doi.org/10.1007/s11618-023-01141-3


Quellennachweis: Sounds übernommen von https://hoerspielbox.de/