Professorin Laura Wray-Lake aus den USA zu Besuch am IFS
- News
- Institut

Professorin Laura Wray-Lake von der University of California, Los Angeles war am 8. April zu Gast am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) und hielt einen Vortrag mit dem Titel „Pathways to Critical Consciousness in Adolescence“. Darin zeigte sie auf, dass ein kritisches Bewusstsein aus drei Dimensionen besteht: einer kognitiven (Reflection), einer motivationalen (Agency) und einer behavioralen (Action).
Professorin Wray-Lake veranschaulichte, wie sich die Wahrnehmung gesellschaftlicher Ungleichheiten bei Jugendlichen im Zeitverlauf entwickelt und legte dabei ein besonderes Augenmerk auf Unterschiede zwischen ethnischen Gruppen. Im zweiten Teil ihres Vortrags diskutierte sie die Rolle von Schulen in der Förderung eines kritischen Bewusstseins sowie die Bedeutung politischer Bewegungen für dessen Entwicklung. Die anschließende Diskussion bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Perspektiven auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.
Der Besuch von Professorin Wray-Lake fand im Rahmen des Civic Education Research Lab statt, in dem Wissenschaftler*innen des IFS und der Universität Duisburg-Essen erforschen, welche Faktoren die politische Sozialisation junger Menschen beeinflussen und unterschiedliche Vernetzungsformate zum Thema Civic Education veranstaltet werden. Am darauffolgenden Tag hielt Frau Wray-Lake gemeinsam mit Professor Jan Germen Janmaat eine Keynote am College of Social Sciences and Humanities in Essen, das das Civic Education Research Lab fördert.
Wir bedanken uns herzlich für den inspirierenden Besuch und den spannenden Austausch!