Lesekompetenzrückgang – Schulschließungen und Lernumfeld als Ursachen
- News
- Pressemeldung
- Publikationen

Eine neue Studie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) hat herausgefunden, dass Schulschließungen während der COVID-19-Pandemie einen großen Beitrag zur Verschlechterung der Lesekompetenz in Europa geleistet haben. Die Schließungen sind allerdings nicht der alleinige Grund. Die Studie hat erstmals ermittelt, welche Rolle Verschlechterungen bei den außerschulischen Lernbedingungen spielen: Europaweit kann ein Viertel des Leistungsrückgangs darauf zurückgeführt werden, in Deutschland sogar mehr als die Hälfte. Die schlechte sozio-ökonomische Lage vieler Familien, zunehmende Mehrsprachigkeit und Digitalisierung sind weitere Herausforderungen.
Weitere Informationen: Pressemitteilung und Zeitschriftenartikel