Zum Inhalt
Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung

Elisabeth Graf erhält den Maslovaty Best Paper Award der EARLI SIG13

-
in
  • News
  • Publikationen
Elisabeth Graf steht mit der Urkunde in der Hand © IFS​/​TU Dortmund
Der Preis wird für den Artikel „Classroom emotions in civic education: A multilevel approach to antecedents and effects“ verliehen.

Die Special Interest Group on Moral and Democratic Education (SIG 13) der European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) vergibt alle zwei Jahre den Maslovaty Award, um hervorragende Forschung im Bereich der Demokratiebildung und moralischen Entwicklung zu fördern. Dieses Jahr geht der Preis für die Senior Research Publication an die Publikatation „Classroom emotions in civic education: A multilevel approach to antecedents and effects“ von Elisabeth Graf, die sie gemeinsam mit Lisa Stempfer (Universität Wien), Krista R. Muis (McGill University in Montreal) und Thomas Goetz (Universität Wien) in der Zeitschrift Learning and Instruction veröffentlicht hatte.

In der Studie wurde untersucht, wie ein offenes Klassenklima bei der Diskussion politischer und sozialer Themen mit den von Schüler*innen erlebten Emotionen (Freude, Angst, Scham und Langeweile) zusammenhängt, und inwiefern diese mit Zielen politischer Bildung wie dem politischen Wissen und der Partizipationsbereitschaft in Beziehung stehen. Es zeigte sich, dass das Klassenklima ein relevanter Prädiktor erlebter Freude, Angst und Langeweile ist. Eine Offenheit für unterschiedliche Meinungen stand so im Zusammenhang mit mehr im Politikunterricht erlebter Freude und geringerer Angst und Langeweile.

Mehr Informationen zur Studie sind hier zu finden.