Zum Inhalt
Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung

Neue Meilensteine im Projekt SPEAK

-
in
  • News
  • Projekte
Zwei Grundschulkinder arbeiten am Tablet, daneben das SPEAK-Logo © iStock.com​/​FatCamera
Projekt SPEAK schließt Pilotierungsstudie ab und beendet Posttests der Hauptstudie.

Mit Beginn der Sommerferien konnten im SPEAK-Projekt verschiedene Meilensteine erreicht werden. Während die Pilotierungsstudie (Start Schuljahr 2023/24) mit Beendigung der Follow-up-Tests nun vollständig abgeschlossen wurde, konnte in der Hauptstudie (Start Schuljahr 2024/25) die Posttestung nach erfolgreicher Interventionsphase beendet werden.

Zielsetzung des im Oktober 2022 gestarteten Projekts „SPrachliche Bildung gemeinsam mit Grundschulen, FAmilien und pädagogischen FachKräften gestalten: Was wirkt?“ (SPEAK) ist die Entwicklung, Evaluation und Distribution einer digital unterstützen Sprachförderung zu Beginn der Grundschulzeit.

Das Projektteam arbeitet nun an der Datenauswertung und blickt dem nächsten Netzwerktreffen am 25.09.25 freudig entgegen.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften für ihr Engagement sowie den Kindern und Eltern für ihre Teilnahme!