Zum Inhalt

Neue Professur Educational Data Science mit Hanna Gaspard besetzt

-
in
  • News
Porträtfoto Hanna Gaspard © Felix Schmale​/​TU Dortmund

Hanna Gaspard, die seit November 2020 die Professur auf Zeit „Empirische Bildungsforschung im Kontext gesellschaftlicher Heterogenität“ erfolgreich am IFS vertrat, ist ab dem 01.03.2023 dem Ruf auf die W2-Professur „Educational Data Science“ gefolgt. Die Arbeitsgruppe von Hanna Gaspard wird sich auf die Nutzung komplexer Daten im Bildungsbereich anhand von entsprechenden statistischen Verfahren für bildungswissenschaftliche Fragestellungen fokussieren. Damit stellt diese Professur ein zukunftsweisendes Bindeglied zwischen der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung und der Fakultät Statistik dar. Die Forschung der Arbeitsgruppe gliedert sich inhaltlich in drei miteinander verschränkte Forschungsstränge: (1) Entwicklung von Lerneinstellungen und deren Auswirkungen auf Bildungs- und Karriereverläufe, (2) Entwicklung und Evaluation von Interventionen zur Förderung von Lerneinstellungen und Bildungserfolgen und (3) Qualitätsvoller Unterricht und dessen Zusammenhänge mit Merkmalen der Lehrkräfte und Schüler*innen.
Wir freuen uns sehr über die Bereicherung des Forschungsspektrums sowie die Zusammenarbeit und wünschen Hanna Gaspard einen guten Start!

Anfahrt & Lageplan

Die günstigsten Autobahnabfahrten finden Sie auf der B 1/A 40 (Dort­mund-Barop) (näher zum Cam­pus Nord) und auf der A45 (Dort­mund-Eichlinghofen). An beiden Ausfahrten ist die Uni­ver­si­tät ausgeschildert. Im lokalen Straßennetz finden sich Wegweiser zum Cam­pus Nord, auf dem sich auch der Cam­pus Treff befindet. Von der Emil-Figge-Straße führt die Einfahrt Nr. 18 und vom Vogelspothsweg die Einfahrt Nr. 23 zu Parkplätzen in der Nähe des Veranstaltungsorts.

Vom Hauptbahnhof Dort­mund fährt auf Gleis 7 die S-Bahn „S1“ in Rich­tung Solingen bis zur Haltestelle „Dort­mund-Uni­ver­si­tät“ (Preisstufe A). Die S-Bahn fährt in der Hauptzeit an Werktagen im 15-Minuten-Takt und benötigt ca. 6 Minuten. Von Düsseldorf aus fährt die S-Bahn im 30-Minuten-Takt. Direkt an der S-Bahn-Station finden Sie das CDI-Ge­bäu­de, in dem sich das Institut für Schul­ent­wicklungs­forschung befindet.

Zu den Wahrzeichen der Uni­ver­si­tät gehört die H-Bahn, die auf dem Cam­pus-Nord zwei Endpunkte hat. Der eine befindet sich direkt über der S-Bahn-Station und ist von ihr bequem mit Aufzügen erreichbar. Der andere befindet sich im Zen­trum des Cam­pus Nord an der Brücke zwischen der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek und der Mensa, gleich neben dem Au­di­max. Die H-Bahn fährt von hier aus zum Cam­pus Süd und zum Stadtteil Eichlinghofen.

Dort­mund hat einen Flugplatz, der mit einigen Zielen in Mitteleuropa verbunden ist. Regelmäßige Flugverbindungen gibt es bei­spiels­weise nach Amsterdam, Berlin, Dresden, Katowice, Krakau, Leipzig-Halle, London, Mün­chen, Nürnberg, Paris, Posen, Stuttgart, Wien und Zürich. Für die rund 20 Ki­lo­me­ter vom Flugplatz Dort­mund zum Cam­pus kann man den Bus zum Hauptbahnhof und von dort die S-Bahn benutzen. Schneller ist in der Regel die Nutzung eines Taxis. Weitaus mehr in­ter­na­ti­o­na­le Flugverbindungen bietet der etwa 60 km entfernte Rhein-Ruhr-Flughafen in Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Uni­ver­si­tät zu erreichen ist.