Zum Inhalt
Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung

Lena Biele

Forschungsschwerpunkte

  • Erfassung und Wirksamkeit von Maßnahmen zur fachintegrierten Sprachbildung
  • Professionalisierung von Lehr- und Fachkräften

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Akademischer Werdegang

  • Master of Education (2020): Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen für die Fächer Deutsch und Französisch
  • Bachelor of Arts (2018): Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen für die Fächer Deutsch und Französisch

Beruflicher Werdegang

  • Derzeit Mitarbeit im Projekt KoPaS
  • Seit 09/2025: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Arbeitsgruppe Heppt (Empirische Bildungsforschung im schulischen Kontext) am IFS
  • 02/2023–09/2025: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin im Projekt KoPaS an der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • 11/2020–11/2022: Leitung Außendienst bei der Panda Fördergesellschaft mbH im Auftrag des WWF Deutschland

Weitere Informationen

Laufende Projekte:

  • Multiprofessionelle Kooperation und Professionalisierung zur fachbezogenen Sprachbildung im schulischen Ganztag (KoPaS)
  • Paetsch, J., Heppt, B., Stroszeck, E., Horváth, M., Hardy, i., Biele, L., Henschel, S., Höhr, R. & Volodina, A. (im Druck). Multiprofessionelle Kooperation bei der Umsetzung durchgängiger Sprachbildung in der Ganztags(grund)schule: Konzeption einer Interventionsstudie. In B. König, & A.-M. Seemann (Hrsg.): Ganztagsschule in Forschung und Lehre. Professionen im Dialog.

  • Biele, L., Volodina, A., Höhr, R., Heppt, B. (2025). Teachers’ use of language-promoting questions in primary classroom discourse: associations with teacher expectations and student achievement. 20. Tagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie (PAEPS), Jena.
  • Biele, L., Riemenschneider, A., Heppt, B. (2025). A computational analysis of teachers’ language input in elementary classroom discourse and links with student learning. Poster auf dem 10. Dortmunder Symposium, der Empirischen Bildungsforschung, Dortmund.
  • Biele, L., Volodina, A., Höhr, R., Heppt, B. (2024). Language-promoting questions in primary classroom discourse – how do they affect student learning? Presentation in Roundtable Session “Writing and Literacy in Education”; Junior Researchers of EARLI (JURE) Conference, Sevilla.
  • Biele, L. Stroszeck, E. Höhr, R., Heppt, B., Horváth, M., Jurecka, A., Volodina, A., Hardy, I., Henschel, S., Paetsch, J. (2023). Durchgängige Sprachbildung im Kontext von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ kooperativ gestalten: Entwicklung sprachbildender Unterrichtsmaterialien für die Grundschule. Poster auf der Sektionstagung für empirische Bildungsforschung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Potsdam.