Svenja Wehrhöfer
Forschungsschwerpunkte
- Sprachförderung in der Grundschule
- Determinanten früher Sprachkompetenzen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Akademischer Werdegang
- Seit 11/2022: Promovierende am IFS
- 05/2021 – 10/2022: Referendariat an der GGS Krefelder Straße in Duisburg
- 2021: M.Ed. Lehramt für die Grundschule, sprachliche Grundbildung, mathematische Grundbildung, Englisch, Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen
- 2019: B.A. Lehramt für die Grundschule, sprachliche Grundbildung, mathematische Grundbildung, Englisch, Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen
- 2018: Erasmus-Semester, University of Chichester
Beruflicher Werdegang
- Derzeit Mitarbeit im Projekt SPrachliche Bildung gemeinsam mit GrundschulEn, FAmilien und pädagogischen FachKräften gestalten: Was wirkt? (SPEAK)
- Seit 11/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppen Lauermann und McElvany am IFS
Vita
Weitere Informationen
Laufende Projekte:
- SPrachliche Bildung gemeinsam mit GrundschulEn, FAmilien und pädagogischen FachKräften gestalten: Was wirkt? (SPEAK), Projektlaufzeit: 01.10.2022 – 30.09.2026
-
Dargiewicz, L.*, Wehrhöfer, S.*, Ohle-Peters, A., Lauermann, F. & McElvany, N. (2015). Promoting vocabulary and grammar in German first-grade classrooms: Design and structure of a digital language intervention. In N. McElvany, S. König, R. Schaufelberger, M. Becker, H. Gaspard, B. Heppt & A. Naumann (Hrsg.), IFS-Jahrbuch der Schulentwicklung: Bd. 24. Bildungsprozesse und Kompetenzentwicklungen im Kontext sprachlicher und sozialer Heterogenität (S. 235–256). Juventa.
*Geteilte Erstautorenschaft
- Dargiewicz, L.*, Wehrhöfer, S.*, Ohle-Peters, A. & McElvany, N. (2025, 03. – 04. Juli). Frühe digital gestützte Förderung von Wortschatz- und Grammatikkompetenzen [Posterbeitrag]. 10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, Dortmund, Deutschland.
- Dargiewicz, L.*, Wehrhöfer, S.* & Ohle-Peters, A. (2025, 27. – 29. Januar). Gestaltung und Wirksamkeit früher Sprachförderinterventionen [Symposium]. 12. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Mannheim, Deutschland.
- Wehrhöfer, S., Dargiewicz, L., Ohle-Peters, A., Lauermann, F. & McElvany, N. (2025, 27. – 29. Januar). Zielgruppen, Merkmale und Effektivität früher Grammatikinterventionen: Ergebnisse eines systematischen Literatur-Reviews [Vortrag]. 12. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Mannheim, Deutschland.
- Dargiewicz, L.*, Wehrhöfer, S.*, Ohle-Peters, A. & McElvany, N. (2023, 13. – 15. September). Studie zur Wirksamkeitsuntersuchung einer digital gestützten Sprachförderung zu Beginn der Grundschule [Posterbeitrag]. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Bildungsforschung (AEPF), Potsdam, Deutschland.
*Geteilte Erstautorenschaft