Zum Inhalt
Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung

IFS-Virtual Keynote Series


Beginn: 19.01.2026 und 26.01.2026, jeweils um 15:00 Uhr (MEZ)
Ende: 19.01.2026 und 26.01.2026, jeweils um 18:00 Uhr (MEZ)

Veranstaltungsort: Online
Sprache: Englisch
 

Anmeldung

Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund organisiert mit der IFS-Virtual Keynote Series (VKS) eine Veranstaltung, die international ausgerichtet ist und sich bedeutenden Themen der empirischen Bildungsforschung widmet.

Die nächste VKS findet Anfang des Jahres 2026 unter dem Thema „Well-being in the Educational Context: Understanding and Enhancing Student and Teacher Well-Being“ statt.

Logo Virtual Keynote Series mit Bildschirm und Wlan-Symbol

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Eine Registrierung ist möglich auf der Anmeldeseite. Die Teilnahme daran ist kostenlos.

Renommierte internationale Forscherinnen und Forscher stellen ihre Forschungsergebnisse zu diesen Bereichen vor und stehen für eine anschließende Diskussion zur Verfügung. Ziel ist es, die Themen interdisziplinär zu beleuchten. Darüber hinaus werden verschiedene theoretische Ansätze sowie methodische Herangehensweisen vorgestellt und unterschiedliche Forschungsbefunde zu den Oberthemen zusammengetragen. Pro Themenbereich sind zwei Keynotes geplant.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Zusätzlicher Hinweis:  Es werden nur Personen mit Klarnamen in den Zoom-Raum aufgenommen.


Programm: „Well-being in the Educational Context: Understanding and Enhancing Student and Teacher Well-Being“

Datum Sprecher

19. Januar

 

15:00 – 16:15 Uhr (MEZ) Assoc. Prof. Dr. K. Upadyaya (Finnland)
16:30 – 18:00 Uhr (MEZ) Prof. Dr. S. Suldo (USA)

26. Januar

 

15:00 – 16:15 Uhr (MEZ) Prof. Dr. I. Buric (Kroatien)
16:30 – 18:00 Uhr (MEZ) Prof. Dr. J. Chen (Hong Kong)

Veranstaltungsteam VKS 2026