Zum Inhalt
Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung

Podcast „Pausenhof“ kehrt mit innovativer Lehre zurück

-
in
  • News
Frau mit Kopfhörern © stock.adobe.com​/​ViDi Studio
Studierende des BA Erziehungswissenschaft setzen sich im Podcast „Pausenhof“ mit aktuellen bildungswissenschaftlichen Studien auseinander.

Im Rahmen des Seminars „Empirische Bildungsforschung to go: Aktuelle bildungswissenschaftliche Erkenntnisse im Podcast“ von Professorin Birgit Heppt beschäftigen sich Studierende des Bachelorstudiengangs Erziehungswissenschaft erneut mit Forschungsergebnissen der empirischen Bildungsforschung zu Voraussetzungen, Bedingungen und Auswirkungen von Bildung. Die ausgewählten Studien stellen eine wichtige Grundlage für bildungspraktische und bildungspolitische Entscheidungen dar. Eine wichtige Aufgabe im Rahmen der Wissenschaftskommunikation ist es daher, Inhalte auch Akteur*innen außerhalb der Wissenschaft angemessen und begreiflich zu vermitteln.

Die Studierenden bereiten in dem innovativen Lehrangebot das methodische Vorgehen und die Ergebnisse dieser Studien in einer allgemeinverständlichen und unterhaltsamen Weise im Podcast auf.

Sie sind herzlich eingeladen, in die Folgen reinzuhören – nun auch bei Spotify. Die ersten Folgen stehen für interessierte Hörer*innen bereit. Weitere spannende Folgen werden wöchentlich ergänzt!

 

Weitere Informationen: Webseite Podcast „Pausenhof“

Zur Spotify-Playlist: Podcast „Pausenhof“ to go!