Zum Inhalt
Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung

Internationale Aktivitäten am IFS

Die Anbindung an die internationale wissenschaftliche Community ist für das IFS von großer strategischer Bedeutung.  So ist das IFS in der nationalen und internationalen Spitzenforschung verankert. Darüber hinaus veröffentlichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler regelmäßig ihre Forschungsergebnisse in englischsprachigen Fachzeitschriften oder stellen sie auf internationalen Konferenzen vor. Zudem werden regelmäßig Gastaufenthalte realisiert; so verbringen einerseits Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Forschungsaufenthalte im Ausland, und andererseits kommen Gastdozierende aus dem Ausland für Forschungsaufenthalte, Projektaustausch oder Gastvorträge ans Institut. Schließlich zeichnet sich auch der Bereich Lehre am Institut durch seine internationale Ausrichtung aus, da es bspw. Lehrkonzepte zur Implementierung interkultureller Bildung in die Lehrerausbildung gibt.

Menschen laufen über einen gepflasterten Platz und sind mit Linien untereinander verbunden © stock.adobe.com​/​FrankBoston

Aktuelle Meldungen

Gastaufenthalt von Professor Mingchia Yeh am IFS

-
in
  • News
  • International
Dr. Yi-Jhen Wu, Prof. Mingchia Yeh und Dr. Vahid Farrahi auf einem Gruppenbild © IFS​/​TU Dortmund
Besuch aus den USA: Im Rahmen seines Gastaufenthaltes am IFS sprach Professor Yeh zu „Designing Research in Exercise Science“.

Das IFS hieß Professor Mingchia Yeh von der Slippery Rock University, Pennsylvania, USA im Mai herzlich willkommen. Professor Yeh war im Rahmen eines zweiwöchigen Forschungsaufenthaltes in der Arbeitsgruppe von Michael Becker zu Gast und hielt in diesem Rahmen einen Vortrag zum Thema „Designing Research in Exercise Science: Insights from Wearable Tech Validation and Intervention Studies“.

Während seines Besuchs teilte der Forschende aktuelle und zukünftige Forschungsansätze mit Doktorand*innen und Wissenschaftler*innen des IFS sowie der Forschungsgruppe Data Analytics in Sports Science an der TU Dortmund, welche von Juniorprofessor Dr. Vahid Farrahi geleitet wird. Außerdem arbeitete Professor Yeh zusammen mit Dr. Yi-Jhen Wu am von der DFG finanzierten AgeWell-Projekt, um neue Erkenntnisse zur Entwicklung des Wohlbefindens bei jungen Erwachsenen zu gewinnen. Das IFS bedankt sich vielmals bei Professor Mingchia Yeh für den fruchtbaren Austausch und neue Ideen für interdisziplinäre Kooperationen, die Datenanalyse und empirische Bildungsforschung miteinander verbinden.