Praxishandreichungen für den Unterricht
In unseren Praxishandreichungen für den Unterricht fassen wir einerseits Studienergebnisse zusammen und stellen andererseits Praxismaterial für den Einsatz im Unterricht bereit. Alle Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, die bereitgestellten Praxismaterialien im Unterricht einzusetzen.
Praxishandreichung für den Unterricht zu Civic Literacy erschienen

Praxisbeitrag: „Wortschatz: Warum er wichtig ist und welche Rolle das Lesen von Texten spielt“

Praxisbeitrag: Wie profitieren Grundschulkinder von einer digitalen Wortschatzförderung?

Praxisbeitrag: Lebenszufriedenheit in der Pandemie – die Rolle elterlicher Unterstützung und des Selbstwertgefühls

Praxishinweis: Qualitätsvoller Fachunterricht

Wie nehmen Grundschulkinder die Qualität ihres Unterrichts wahr? Ergebnisse aus TIMSS 2015

Kreativität als schulische Kompetenz am Beispiel der Musik

Die Entwicklung von Alltags- und Bildungswortschatz am Ende der Grundschulzeit

Lernen mit Texten und Bildern - Wie denken Lehrerinnen und Lehrer darüber?
