Neuigkeiten aus dem IFS
IFS gratuliert Prof. Dr. Manfred Bayer zur Wahl als neuen Rektor
Am Freitag, 24. April 2020 hat die Hochschulwahlversammlung mit Prof. Dr. Manfred Bayer (Physik) den Amtsnachfolger von Rektorin Prof. Dr. Ursula…

IFS-Ringvorlesung mit Prof. Bryony Hoskins: Demokratische Bildung und die Reproduktion von sozialen Ungleichheiten
Professorin Dr. Bryony Hoskins von der Roehampton Universität in London war zum Auftakt der IFS-Ringvorlesung „Politische und zivilgesellschaftliche…

IFS-Ringvorlesung „Politische und zivilgesellschaftliche Bildung"
Die IFS-Ringvorlesung widmet sich in diesem Sommersemester der Thematik „Politische und zivilgesellschaftliche Bildung“. Zu dieser Veranstaltung sind…

Unterricht in der Corona-Pandemie – bundesweite Umfrage für Lehrkräfte

Praxiserkenntnisse zum Alltags- und Bildungswortschatz
Alltags- aber auch Bildungswortschatz ist in vielen Lebenssituationen präsent und wird bereits in der Schule gefestigt und kontinuierlich ausgebaut.…

NEPS Masterplan-Treffen
Wichtiger Termin für die Studie Nationales Bildungspanel: Alle wissenschaftlichen Leitungen der unterschiedlichen Bildungsetappen, darunter auch Nele…

IFS stärkt internationale Kooperationen – Nele McElvany an der UCLA
Seit Anfang Februar ist Nele McElvany erneut als Gastprofessorin am National Center for Research on Evaluation, Standards, and Student Testing…

Neue Ausgabe von JERO erschienen
Die Entwicklung multiprofessioneller Teams an Ganztagsschulen und die Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern in der Schule sind unter anderem…

Die Entwicklung von Alltags- und Bildungswortschatz am Ende der Grundschulzeit

Professor Dr. Michael Becker: Lehrstuhl am IFS übernommen
Das IFS heißt Professor Dr. Michael Becker herzlich willkommen! Mit Beginn des Monats übernimmt er eine der Professuren für Empirische…

Start der zweiten Erhebungsphase im Projekt Stereotype Threat
Die zweite Erhebungsphase im Projekt Stereotype Threat ist gestartet. Bei dem Projekt geht es darum, einerseits den Effekt von Stereotypen auf das…

Internationaler Tag der Muttersprache
Der „Internationale Tag der Muttersprache“ feiert und fördert die sprachliche und kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Anlässlich dieses…
