Neuigkeiten aus dem IFS
Vorstellung: Projekt COLD
Seit April ist die AG Lauermann Kooperationspartner im Verbundprojekt „Competencies of school teachers and adult educators in teaching German as a…
![COLD Logo und dunkelblauer Schriftzug des Projektnamens COLD](/storages/ifs-ep/_processed_/d/4/csm_COLD_transparenter_HG_34395c22c2.png)
Professorin Fani Lauermann: Lehrstuhl übernommen am IFS
Frau Professorin Fani Lauermann, PhD, hat im April am IFS den Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Bildungsverläufe und…
![Fani Lauermann Porträt von Fani Lauermann](/storages/ifs-ep/_processed_/9/1/csm_Lauermann_1_408ba0e465.jpg)
Dr. Aileen Edele nimmt Ruf auf Professur am IFS an
Frau Dr. Aileen Edele vom IQB der Humboldt-Universität zu Berlin hat den Ruf auf die Professur Empirische Bildungsforschung im Kontext…
![Foto von Frau Dr. Aileen Edele](/storages/ifs-ep/_processed_/d/6/csm_2019-04-03_Edele_dfd33b91d5.png)
IFS-Ringvorlesung „Empirische Bildungsforschung in der Metropolregion Ruhr“
In dem Sommersemester 2019 widmet sich die IFS-Ringvorlesung, organisiert von der AG McElvany, der „Empirischen Bildungsforschung in der…
![Rechts neben den Vierecken des IFS Logos steht das Wort "Ringvorlesung".](/storages/ifs-ep/_processed_/7/5/csm_2021_ringvorlesung_a7aa53bdf1.jpg)
Projektstart von IGLU 2021
Im März fiel der Startschuss für den bereits fünften Zyklus der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (kurz: IGLU/PIRLS). Das Projekt wird…
![IGLU 2021 Grauer und türkiser Bogen mit darunterliegenden türkis-grauen Schriftzug des Projektnamens IGLU 2021 Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung](/storages/ifs-ep/_processed_/d/4/csm_IGLU_2021_transparenter_HG_cb46cbe6b9.png)
Prof. Dr. Wilfried Bos in den Ruhestand verabschiedet
Wilfried Bos hat durch seine interdisziplinären und internationalen Studien sowie durch sein wegweisendes bildungspolitisches Engagement die…
![Wilfried Bos Porträt von Wilfried Bos](/storages/ifs-ep/_processed_/b/b/csm_Bos_1_706bf3ceb5.jpg)
IFS präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse auf der diesjährigen GEBF in Köln
Zum Tagungsthema „Lehren und Lernen in Bildungsinstitutionen“ stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ergebnisse u.a. zu Digitalisierung in der…
![IFS Institut für Schulentwicklungsforschung IFS-Logo und schwarzer Schriftzug Institut für Schulentwicklungsforschung](/storages/ifs-ep/_processed_/b/2/csm_IFS_Logo_1d874d02f1.png)
Förderung und Diagnostik von Lesekompetenzen im Primarbereich
![Lesekompetenz im Primarbereich Dunkelroter Hintergrund, bunte illustrative Figuren und weißer Schriftzug Förderung und Diagnostik von Lesekompetenzen im Primarbereich](/storages/ifs-ep/_processed_/1/8/csm_050219PP_bec88d3492.jpg)
Ramona Lorenz als Gesprächsgast beim Deutschlandfunk
Mit dem anstehenden DigitalPakt werden Investitionsmittel für die Digitalisierung in Schulen bereitgestellt. Die Fragen, ob Schulen bereit für die…
![2018-12-01_SuS-am-Tablet-unterstuetzen Eine Lehrerin erklärt zwei Schüler*innen etwas am Tablet](/storages/ifs-ep/_processed_/7/8/csm_2018-12-01_Ramona-Lorenz-Deutschlandfunk_923d412c84.jpg)
3. Dortmunder Wissenschaftskonferenz – Das Wissenschaftliche Kompetenzfeld Schul- und Bildungsforschung stellt sich vor
Das vom Institut für Schulentwicklungsforschung vertretene Wissenschaftliche Kompetenzfeld (WKF) Schul- und Bildungsforschung stellt sich auf der…
![Flyer der Veranstaltung](/storages/ifs-ep/_processed_/c/1/csm_2018-11-19_Dortmunder_Wissenschaftskonferenz_38d1e2a483.jpg)
Nele McElvany eingeladen zum Fachgespräch zur Alphabetisierung und Grundbildung in NRW
Auf Einladung des Parlamentarischen Staatssekretärs im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Klaus Kaiser,…
![iStock-598520844_B-C-Designs_Eltern mit kleinem Kind_Vorlesen_Buch Eltern (ein Mann und eine Frau) lesen ihrer Tochter aus einem Buch, welches vor ihnen liegt, vor.](/storages/ifs-ep/_processed_/6/7/csm_2018-11-21_Nele_Fachgespraech-Alphabetisierung_fb4047a74b.jpg)
3. IFS-Bildungsdialog – Lehrerbildung im Fokus
Auf dem 3. IFS-Bildungsdialog zum Thema „Lehrerbildung – Potentiale und Herausforderungen in den drei Phasen“ diskutierten Expertinnen und Experten…
![3. Bildungsdialog Publikum Foto des Publikums beim 3. Bildungdialog](/storages/ifs-ep/_processed_/7/3/csm_3_IMG_3942_bb431a6813.jpg)