Neuigkeiten aus dem IFS
Die COVID-19 Pandemie und Lesekompetenz von Viertklässler*innen: Ergebnisse der IFS-Schulpanelstudie 2016-2021
Repräsentative Untersuchung zeigt: Geringere Lesekompetenz in den 4. Klassen nach Corona-bedingten Einschränkungen.

IFS präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse auf der diesjährigen GEBF
IFS auf der Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) 2022 mit zahlreichen Beiträgen vertreten.

Erfolgreicher Abschluss des OCCAM-Projekts
Das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen.

moveo – Tool zur Reflexion der aktuellen Studiensituation
Das Online-Tool ermöglicht die gezielte Auseinandersetzung mit der eigenen Studienmotivation und dem eigenen Lernverhalten.

7. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung: Call for Papers
Nachwuchswissenschaftler*innen können bis zum 8. April 2022 Beiträge einreichen.

Beitrag in Contemporary Educational Psychology erschienen
Der Artikel untersucht die Verbindung zwischen wahrgenommener Effektivität von Lehrkräften, interessenförderndem Unterricht und Lernendenmotivation.

Einladung zum 7. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung
Das IFS richtet am 23.06.2022 bereits zum siebten Mal das Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung aus.

Wissenschaftliches Kompetenzfeld Schul- und Bildungsforschung mit eigener Webseite online
Das WKF Schul- und Bildungsforschung präsentiert seine Forschungsschwerpunkte und Aktivitäten nun auf einer eigenen Webseite.

IFS im Deutschlandfunk Campus & Karriere zum Thema Sitzenbleiben
Dr. Paul Fabian sprach mit dem Deutschlandfunk zu Vor- und Nachteilen des Sitzenbleibens.

IFS Virtual Keynote Series mit Judy Harackiewicz und David Yeager
Professorin Judy Harackiewicz und Assoc. Professor David Yeager stellten ihre Forschung bei der IFS Virtual Keynote Series vor.

Beitrag in ZfE-Edition erschienen
Die Studie untersucht die Bedeutung des wahrgenommenen motivierenden Umgangs für die intrinsische Lese- und Mathematikmotivation in der Sekundarstufe.

31. Januar: IFS Virtual Keynote Series zum Thema “Interventions that Support Students' Academic Success”
Am 31. Januar begrüßen wir Professorin Judy Harackiewicz und Assoc. Professor David Yeager als Gastvortragende bei der IFS Virtual Keynote Series.
