Neuigkeiten aus dem IFS
Unterricht in der Corona-Pandemie – bundesweite Umfrage für Lehrkräfte
Praxiserkenntnisse zum Alltags- und Bildungswortschatz
Alltags- aber auch Bildungswortschatz ist in vielen Lebenssituationen präsent und wird bereits in der Schule gefestigt und kontinuierlich ausgebaut.…
NEPS Masterplan-Treffen
Wichtiger Termin für die Studie Nationales Bildungspanel: Alle wissenschaftlichen Leitungen der unterschiedlichen Bildungsetappen, darunter auch Nele…
IFS stärkt internationale Kooperationen – Nele McElvany an der UCLA
Seit Anfang Februar ist Nele McElvany erneut als Gastprofessorin am National Center for Research on Evaluation, Standards, and Student Testing…
Neue Ausgabe von JERO erschienen
Die Entwicklung multiprofessioneller Teams an Ganztagsschulen und die Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern in der Schule sind unter anderem…
Die Entwicklung von Alltags- und Bildungswortschatz am Ende der Grundschulzeit
Professor Dr. Michael Becker: Lehrstuhl am IFS übernommen
Das IFS heißt Professor Dr. Michael Becker herzlich willkommen! Mit Beginn des Monats übernimmt er eine der Professuren für Empirische…
Start der zweiten Erhebungsphase im Projekt Stereotype Threat
Die zweite Erhebungsphase im Projekt Stereotype Threat ist gestartet. Bei dem Projekt geht es darum, einerseits den Effekt von Stereotypen auf das…
Internationaler Tag der Muttersprache
Der „Internationale Tag der Muttersprache“ feiert und fördert die sprachliche und kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Anlässlich dieses…
Masterplan Wissenschaft 2.0 – Auftakttreffen der Themengruppe „Exzellenz und Vernetzung“
Das IFS nahm gestern am Auftakttreffen der Themengruppe „Exzellenz und Vernetzung“ im Rahmen des Masterplans Wissenschaft 2.0 der Stadt Dortmund teil.…
Studie von IFS und zhb: Robotik-AGs fördern Interesse an MINT-Fächern
Das IFS hat gemeinsam mit dem Zentrum für Hochschulbildung (zhb) auf Initiative der Karl-Kolle-Stiftung den Nutzen von Robotik-AGs untersucht. Die…
Vorstellung: LL digital
Seit November 2019 beschäftigt sich das Team um PD Dr. Ramona Lorenz mit Lern- und Leistungssituationen im Kontext der Digitalisierung (kurz LL…